Wie entstanden die norwegischen Fjorde?
Die dramatische Fjordlandschaft Norwegens entstand während der letzten Eiszeit, als durch Gletscher und Flüsse tiefe Täler entstanden. Mit dem Schmelzen der Gletscher verschwand das Eis und die Täler wurden allmählich mit Salzwasser von der Küste gefüllt, wodurch die Fjorde entstanden. Nicht alle Gletscher sind in Norwegen verschwunden und bis heute können Besucher Norwegens Gletscher besuchen.
Die Hauptfjorde Norwegens:
Der Geirangerfjord, der Nordfjord, der Sognefjord mit dem Naeroyfjord und der Hardangerfjord. Der Naeroyfjord & Geirangerfjord sind beide auf die Liste des UNESCO Weltnaturerbe aufgenommen.
• Bilder aus Fjordnorwegen